Weidmuller RI4 - Multi channel signal transmitter / display Manuale Utente Pagina 17

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 36
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 16
17
Klemmenbelegung für die Eingangskalibrierung
Kalibrierabschnitt Signaltyp
Eingangskanal
1 2 3 4
Eingänge
RTD-Simulator A 1 4 7 10
RTD-Simulator B 2 5 8 11
RTD-Simulator Leitungs-
widerstand
B
3 6 9 12
Vorgehensweise bei der Eingangskalibrierung
1. Wählen Sie den Kanal aus, den Sie kalibrieren möchten (siehe
Diagramm oben).
2.
Schließen Sie den RTD-Simulator an diesen Kanal an.
3. Drücken Sie
ENT. Auf der Anzeige erscheint: Short Input 1
(Eingang 1 kurzschließen).
4
. Schließen Sie die Eingangsklemmen für diesen Kanal kurz.
5. Drücken Sie
ENT. Auf der Anzeige erscheint die Meldung
C
al in Progress! (Kal. läuft).
6. Wenn auf der Anzeige IP 1 @Pt100-200C erscheint, stellen
S
ie den Simulator auf -200 °C.
7. Drücken Sie ENT. Auf der Anzeige erscheint die Meldung
C
al in Progress! (Kal. läuft).
8. Wenn auf der Anzeige IP 1 @Pt100+200C erscheint, stellen
S
ie den Simulator auf +200 °C.
9. Drücken Sie ENT. Auf der Anzeige erscheint die Meldung
C
al in Progress! (Kal. läuft).
10. Wenn auf der Anzeige IP 1 @Pt100+800C erscheint, stellen
Sie den Simulator auf +800 °C.
1
1. Drücken Sie ENT. Auf der Anzeige erscheint die Meldung
C
al in Progress! (Kal. läuft).
12. Auf die Aufforderung ‘Continue?’ (Fortsetzen) hin, wählen Sie
‘yes’ (Ja), um den Vorgang erneut zu starten, oder ‘No’ (Nein), um
das Kalibriermenü zu verlassen. Auf die Aufforderung ‘Save?
Vedere la pagina 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 35 36

Commenti su questo manuale

Nessun commento